Häufig gestellte Fragen


F1: Zu welchem Termin / Zeitpunkt kann der Unterricht im jamclub beginnen?
A1: Bei uns kann man ohne Wartezeiten jederzeit beginnen, sobald ein passender Termin zwischen Lehrer und Schüler gefunden ist. Startet der Unterricht in der Mitte oder gegen Ende eines Monats, so ist der erste Monat nur anteilig zu bezahlen.

F2: Was kostet der Unterricht im jamclub?
A2: Siehe Preisliste

F3: Gibt es bei jamclub die Möglichkeit, auf Probe / zum Kennenlernen zu kommen?
A3: Ja, selbstverständlich. Ein Probeunterricht kostet einmalig 16 Euro. Nach dem Probeunterricht entscheidet der Schüler, welche Art von Unterricht ab welchem Zeitpunkt beginnt.

F4: Wie finde ich den jamclub?
A4: Anfahrtsskizze und -beschreibung zum Ausdrucken (pdf, 25 kb)

F5: Wie sind die Kündigungsfristen?
A5: Die Mitgliedschaft im jamclub kann mit sechs Wochen zum 30. April, zum 31. August oder zum 31. Dezember gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

F6: Gibt es Leihinstrumente?
A6: Wir haben über 50 Gitarren in allen Größen und Formen vorrätig. Diese verleihen wir an unsere Schüler für 5 Euro pro Monat (10 Euro pro Monat für E-Gitarre und Verstärker).

Aktuelles


Workshop Improvisation am Samstag 14. Oktober 15 - 17:30 Uhr

Workshop Improvisation am Samstag 14. Oktober 15 - 17:30 Uhr

Im Rahmen des Workshops werden wir die Methode "Rhythmus mit Handzeichen" lernen, Improvisationsübungen machen und mit diesen Zeichen gemeinsam Musik improvisieren. Die Teilnehmenden bekommen theoretische und praktische Impulse für Improvisation in verschiedenen Musikstilen und finden spielerisch Zugang zur kollektiven Musikimprovisation.

Sei es mit Instrument oder der Stimme, mit oder ohne Vorerfahrung - alle dürfen mitmachen!

Dozent: Cristóbal Araya

Der Workshop findet im Rahmen der Tübinger Jazz- & Klassik Tage statt.

Die Teilnahme ist dank der freundlichen Unterstützung durch das Popbüro Region Neckar Alb und durch die jamclub Musikschule kostenfrei.

Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldung erforderlich, bitte Email mit Betreff "Impro-Workshop" an sekretariat@jamclub.de senden.

 


lesen Sie hier die ganze Meldung »