Ab Montag, 24. Juni sind wir wieder für Sie / für euch da.
Wir begrüßen drei neue Dozenten in unserem Dozenten Team:
Diana Bunea, Gesang und Cello
Sade Öreg: Kinderkurse und Klarinette
Fabian Köninger: Ukulele, Gitarre, E-Bass
SONDERAKTION: Wer sich im Juli anmeldet, bekommt einen Monat von uns geschenkt!
weiterlesen »Wir haben die gesamte jamclub Musikschule auf effiziente LED Leuchtmittel umgerüstet. Das neue Licht ist gut für`s Noten lesen und spart Strom.
weiterlesen »Wir zeigen allen interessierten Kids und Eltern, wie man ein Instrument spielt: Gitarre, E-Gitarre und E-Bass, Klavier, Keyboard, Blech- und Holzblasinstrumente und auch Singen kann man im jamclub lernen. Am Freitag um 16 Uhr kann man alle Instrumente ausprobieren und tausend Fragen stellen. Die Teilnahme ist kostenlos. Ort: jamclub Musikschule, Reutlingerstr. 9/1 72072 Tübingen.
weiterlesen »Zum Video "Ode an die Freude" geht es hier: YouTube-Link
Das jamclub Vokalensemble singt und swingt seit über 15 Jahren Pop, Ethno, Jazz, Gospel und klassische Stücke. Notenlesen ist keine Voraussetzung: Es gibt Übe-Aufnahmen zu jedem Lied und für jede Stimme; wir geben drei Konzerte pro Jahr. Frauen und Männer jeden Alters sind herzlich eingeladen, bei einer unserer Proben zu schnuppern: dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr im Gemeindehaus der Eberhardskirche, Eugenstraße 24, Tübingen (Nähe LTT). Ganz besonders freuen wir uns über neue Männerstimmen… Leitung: Gwendolyn Kurz. weiterlesen »Wir zeigen in der neuen Ausstellung „Dialog“ Zeichnungen, Gemälde und eine Skulptur von June Li und Christoph Kneip.
Das Konzept der jetzigen Ausstellung ist der Dialog, als Austausch zwischen June Lis sanft femininer Kraft und Christoph Kneips maskulin expressivem Schaffen. Eine Kommunikation zwischen schroff gezogenen Linien und farbigen Flächen schafft einen Raum, in dem sich nicht nur die künstlerischen Tätigkeiten des Zeichnens und des Malens begegnen, sondern auch eine eher weibliche Kreativität ins Zwiegespräch mit einer männlicheren tritt. Auf diese Weise zeigen sich Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede als eine Ergänzung und Bereicherung.
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 bis 18 Uhr.
Welche Techniken verwenden Vokalisten im Jazz, Blues, Rock, Funk, Pop oder Metal?
Hier erfährst du es!
Andrea Del Arpa ist Dozent an der jamclub Musikschule und teilt seine Erfahrungen als Vocalcoach mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Anmeldung bitte per Email an. info@jamclub.de
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bedanken uns bei der Popakademie Mannheim für die freundliche Unterstützung!
weiterlesen »Ab Montag, 05. November sind wir wieder für Sie da.
weiterlesen »Hier geht es zu den Fotos und Videos.
Super Sommerabend: Es war der erste trockene Lagerfeuerabend im Waldbiergarten des Sudhaus Tübingen mit abwechslungsreichem Programm:
"Zartes Sepia", "Hello Doris", das jamclub Vokalensemble und ein neues Format: "Spiel mit den Profis". Schülerinnen und Schüler der jamclub Musikschule traten zusammen mit Profis aus dem jamclub Dozententeam auf.
weiterlesen »Ab sofort bieten wir Samstags ab 10 Uhr Unterricht für Gitarre, Bass, Geige, Klavier und Keyboard an. Für alle Musikbegeisterte, die unter der Woche wenig Zeit haben.
Jazz-Piano und Keyboard: Wir haben freie Termine für Jazz, Improvisation, Pop/Rock, Filmmusik und Musiktheorie. Gerne auch für Erwachsene, die ihr Klavierspiel auffrischen möchten.
Freie Termine haben wir derzeit sofort für:
Gesang, Geige, Gitarre, Trompete, Klavier, Akkordeon und Keyboard.
Einzelne freie Plätze gibt es auch an den Ganztagsschulen, mit denen wir kooperieren: Französische Schule, Lindenbrunnenschule, Dorfackerschule