Ist die Stimme beansprucht durch viele Telefonate und Videokonferenzen?
Wie schone ich meine Stimme, wie erhalte ich meine Stimme auch unter starker Belastung? Im Abendseminar gibt jamclub Gesangsdozent Andrea Dell Arpa wertvolle Tipps, nicht nur für Vocalisten, sondern auch für Sprecherinnen und Redner. 18 - 19:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung bitte per Email an info@jamclub.de Wir freuen uns auf Sie / auf euch!
weiterlesen »Das Programm SKYPE für den jamclub Fernunterricht nutzen: Zunächst mache dir Gedanken, welche Geräte du zur Verfügung hast und welches für die eigenen Umstände am besten geeignet ist (hat es eine nach vorne oder nach hinten gerichtete Kamera etc.). Hast du dich für ein Gerät entschieden, dann lade Skype (falls es nicht schon installiert ist) herunter und installiere es. Dies geht auf folgenden Seiten:
Für Windows Computer: HIER Für MACs: HIER
Für LINUX basierte Systeme geht man am besten auf die Homepage von Skype selbst HIER und sucht sich den passenden Download aus.
Für Mobiltelefone ...
weiterlesen »Die zu unserem Jubiläum geplante Feier am 25. März im Sparkassen-Carré Tübingen wird auf Herbst 2020 verschoben.
weiterlesen »Seit 20 Jahren wird Bandarbeit in der jamclub Musikschule großgeschrieben.
Auftritte vor Publikum gehören dazu, wie der inzwischen schon fast kultige Bandabend im Club Voltaire.
Mit dabei sind ganz neue Bands und einige, die schon Auftrittserfahrung haben.
Beginn 19 Uhr, Eintritt frei.
Danke an den Club Voltaire!
Wir präsentieren unsere neue Ausstellung "TRIO" mit Werken von Martin Alber, Joachim Staigle und Tobias Zipperle.
Die Ausstellung kann im 2. OG der jamclub Musikschule bis Ende Mai 2020 Mo-Fr von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden.
weiterlesen »Am Samstag, 8. Februar singt das jamclub Vokalensemble beim 3. Silchertag in Tübingen.
Beginn 20 Uhr im Festsaal der Neuen Aula , Eintritt frei.
Unser zweiteiliges Top-Abendseminar für alle, die Songs schreiben möchten. Bitte Notebook mit Musiksoftware (Logic etc.) und/oder Begleitinstrumente (z.B. Gitarre) mitbringen. Wir bitten um Anmeldung per Email an info@jamclub.de
Termine: Mi 22.01 und Mi 05.02. jeweils 19 Uhr. Ort: 2. OG in der jamclub Musikschule.
Die Teilnahme ist dank Unterstützung von Popbüro und der Popakademie Mannheim kostenlos.
Wir sind dabei in der Winterausgabe des Magazins "feine adressen" für Reutlingen / Tübingen / Zollernalb.
Herzlichen Dank an Herausgeber Thilo Höpfl!
Das Magazin liegt in unseren Sofaecken aus für Sie zum mitnehmen.
Oder lesen Sie hier:
http://www.feineadressen.de/rtz
Musikinsel - das Angebot der jamclub Musikschule für alle Eltern, die in der Adventszeit etwas Zeit und Ruhe suchen, um Vorbereitungen für's Fest zu treffen oder Weihnachts-Besorgungen zu erledigen.
Bringen Sie Ihr Kind (Alter 4 bis 9 Jahre) gerne zu uns. Eine Kollegin und ein Kollege aus unserem kompetenten, zertifiziertem Dozenten-Team musiziert mit Ihrem Kind, hilft beim Üben eines Instruments oder macht unterhaltsame, musikalische Spiele in der Runde. Dabei lernt Ihr Kind auch das eine oder andere Weihnachtslied.
Termin: Samstag 14. Dezember, 10 bis 13 Uhr.
Ort: EG jamclub Musikschule, Reutlingerstr. 9/1
Wir freuen uns auf euch!
jamclub Gesangsdozent Andrea Del´Arpa zeigt uns am 11. Dezember ab 19 Uhr, wie Gesang in der Rockmusik funktioniert.
Mit freundlicher Unterstützung von Popbüro Neckar-Alb und der Popakademie Mannheim. Teilnahme kostenlos. Einfach Anmeldung per Email an info@jamclub.de.